Aktuelles

Klassensieger in den Klassen 8, 11 und 12

Am 05.12. fand in Weimar die Ehrung der besten Mathematiker*nnen des Landkreises und der Stadt Weimar im Kellergewölbe der Stadtbibliothek statt. Das Marie-Curie-Gymnasium wurde 7fach geehrt, besonders erfolgreich waren Pauline und Nicolas, die mit einem Scheck nach Hause kamen.

Jahrgangsbeste in Klassenstufe 8 war Pauline Schenk mit 33 Punkten - 2. Preis. Herzlichen Glückwunsch! 
Auf Platz 3 in Klassenstufe 7: Nicolas von der Weiden 31 Punkten - 3. Preis. Herzlichen Glückwunsch!

Anerkennungen gab es für: Jonathan Kurz (Klasse 7), Jannik Hammerschied (Klasse 8), Willi Podschuhn (Klasse 11, Jahrgangsbester!), Johannes Gerlach (Klasse 12, Jahrgangsbester!) und Benito Granert (Klasse 12, Jahrgangszweiter mit einem Punkt Differenz!). Herzlichen Glückwunsch Euch allen!

Eure Mathelehrer*innen

201812051.jpg

Er hat ein ganz besonderes Flair, dieser Sparkassencup-Mehrkampf-Schulwettbewerb. 

Jedes Jahr treffen sich Ende November knapp 20 Mannschaften verschiedener Schularten in der großen Leichtathletikhalle am Erfurter Steigerwaldstadion, um in einem Vergleichswettkampf die besten Schulmannschaften Thüringens zu ermitteln.

Jeweils vier Mädchen und vier Jungen der Jahrgänge 2005-2008 gehörten dabei zum Team, von dem sich jeder den Disziplinen 60 m-Sprint, Medizinballwurf, Weitsprung und 800 m-Lauf den Konkurrenten stellen musste. Das war bei 11 teilnehmenden Gymnasien ziemlich aufregend, zumal einige Teilnehmer schon äußerlich an Größe, Kraft und Athletik deutlich überlegen waren. Kein Wunder, denn unsere Starterinnen und Starter waren zum Teil 6. Klässler, die dafür aber im nächsten Jahr noch mal startberechtigt sind. Es ging also für unser Team mehr um das Sammeln von Erfahrungen, als um das Siegen.Trotzdem haben sich natürlich alle in den Disziplinen sehr angestrengt und sind auch im abschließenden 8x100 m-Staffellauf bis an ihre Grenzen gegangen.

Besondere Einzelleistungen erreichten Lena Meffert mit 2:54 min im 800 m-Lauf, Laura Geißler mit 9,00 m beim Medizinballwurf Tim Feuereisen mit 4,20 m im Weitsprung und Tom Minkmar mit einer Laufzeit von 2:41 min über 800 m. Belohnung war der 8. Platz – Steigerung für 2019 fest angepeilt.

Unsere Starter: 
Laura Geißler, Tom Minkmar, Lena Meffert, Tim Feuereisen, Sarah Wiebeling, Franz-Alois Hoffmann, Mara Seidel, Elias Schmolke

Ein großes Dankeschön an die Teilnehmer und auch an Ina Gebert und Marlen Krappitz, die als Kampfrichterinnen für das MCG im Einsatz waren.

Weitere Bilder gibt es auf der Sportseite.

... wurden Larissa Göllert und Paul Bohlmann. Auch die anderen Starter*innen Selin Bietzke, Tristan Glaser, Mia Hermann, Lea Kampe, Nina Schütze und Philipp Seidel konnten sich hören lassen :-) [im Bild unten mit ihren Stücken]

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Andrea Zenker (Bildmitte) für die wohltuende Verwöhnung und die tolle Organisation.

 

201811301.jpg

Unter den gütigen Augen unserer Schutzpatrone sehen wir hier die gebeugten Häupter unserer besten Mathematiker*innen. Nur beim faszinierten Denken ist eine solche Körperhaltung akzeptabel, dann aber höchstästhetisch :-)

Am vergangenen Mittwoch (14.11.) fand in der Aula die Regionalrunde (2. Stufe) der Mathematikolympiade statt. Wir wünschen unseren Starter*innen viel Erfolg!

Eure Mathematiklehrerinnen und -lehrer

 

Unterkategorien

Zum Seitenanfang